Ein Vulkanausbruch – aber im Wasser! André benutzt nur Wasser und Lebensmittelfarbe und das Ergebnis ist wirklich eindrucksvoll.
Unterwasservulkan
Video-Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung

Sie brauchen:
- große Glasschüssel oder Aquarium
- kleine Glasflasche mit möglichst kleiner Öffnung
- rote Lebensmittelfarbe
- Trichter
- heißes und kaltes Wasser



Tipp:
- Dieser Versuch funktioniert nur, weil warmes Wasser immer nach oben steigt.