Ein Vulkanausbruch! Spektakulär aber ungefährlich. Mit wenigen Zutaten kann man ihn nachbauen und auch zu Hause beobachten!
Sandvulkan
Video-Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung

Sie brauchen:
- ein Eimer voll Sand
- Essig
- rote Lebensmittelfarbe
- Backpulver
- einen kleinen und einen etwas größeren Becher




Tipps:
- Dieser Versuch funktioniert, weil bei der Mischung von Backpulver und Essig ein Gas (CO2) entsteht, welches den Schaum verursacht.