Wie kann man von außen erkennen, ob ein Ei roh oder gekocht ist? Dara kennt da einen tollen Trick!
Der Eiertanz
Video-Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung

Sie brauchen:
- 1 Ei gekocht
- 1 Ei roh
- glatte gerade Oberfläche, z.B. einen Tisch



Erklärung:
- Das rohe Ei enthält flüssiges Eigelb und Eiweiß. Die sind schwer in Bewegung zu versetzen.
- Das gekochte Ei ist sehr kompakt und dreht sich daher viel schneller.