Wirkung von Musik und Ton in Videos

Die Musik und der Ton von Videos haben eine enorme Wirkung auf die Stimmung einer Szene. Das ist Kindergarten- und Vorschulkindern noch nicht bewusst. Hier wird an zwei Beispiel-Videos gezeigt, was sich das anhören kann.

 

Beim gemeinsamen Anschauen können Sie mit dem Kind/den Kindern besprechen, was sich jeweils verändert hat.

Beitragsbild

Spot Klingelbusch - Wirkung von Musik

In diesem Elefanten-Spot kommt der Elefant zu einem klingelnden Busch. Er läuft um den Busch herum, um herauszufinden, woher das Klingeln kommt. Wie so oft steckt auch diesmal wieder der Hase dahinter, der dem Elefanten einen Streich spielt.

Wie wirkt dieser Spot in seiner ursprünglichen Fassung? Und was verändert sich, wenn er mit trauriger Musik unterlegt ist?

1. Spot ohne Musik

2. Spot mit Original-Ton

3. Spot mit trauriger Musik

4. Spot mit dramatischer Musik

Frühstück mit André - Film selbst vertonen

Hier können Sie mit dem Kind/den Kindern eine klassische Frühstücksszene mit André anschauen. Welche Geräusche gibt es bei einem Frühstück zu hören?

Und wie ist es, wenn die typischen Handgriffe auf einmal ganz anders klingen?

1. Frühstück mit Originalgeräuschen

2. Frühstück ohne Ton

3. Frühstück lustig vertont