Sie wollen gesammelte Bierdeckel upcyceln? Wir haben eine tolle Idee! Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie daraus gemeinsam mit Kindern ein cooles Spielzeug basteln können.
Kreisel
Video-Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung

Sie brauchen:
- Bierdeckel
- Zahnstocher oder gekürzte Schaschlikspieße
- Prickelnadel oder Dosenpiekser
- Stifte



Tipps:
- Verschiedene Muster ausprobieren! Es entstehen ganz unterschiedliche Effekte, wenn sich der Kreisel dreht.
- Die Kinder experimentieren lassen, welche Gegenstände sich noch als Kreisel eignen. So lernen sie spielerisch.
- Um die Wette "kreiseln". Wessen Kreisel dreht sich am längsten?