Kann man ein auf dem Kopf stehendes Glas befüllen? Ja, mit diesem Experiment ist das ganz einfach!
Teelichtexperiment
Video-Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung

Sie brauchen:
- ein Teelicht
- einen Teller
- ein Glas
- Streichhölzer oder Feuerzeug
- Wasser




Tipps:
- Die Flamme der Kerze erhitzt beim Überstülpen des Glases die Luft im Glas, die sich ausdehnt und teilweise das Glas verlässt. Wenn die Flamme mangels Sauerstoff erlischt, kühlt sich die Luft wieder ab und der neu gewonnene Platz wird mit Wasser gefüllt.
- Es ist hilfreich, Kindern zu erklären, dass heiße Luft mehr Platz braucht als kalte. So können sie vielleicht ansatzweise verstehen, wie dieses Experiment funktioniert.