Du befindest dich hier:
Inhalt:
Gebackenes Pizzastück

Heute gibt es die perfekte Pizza! Was das Geheimnis daran ist?

Hier findest du das Rezept zum Nachkochen.

Sendetermin: 07.11.2024 08:00 Uhr

Die perfekte Pizza - zum Anhören

Liebst du Pizza auch so wie wir? Hast du schon mal Pizza selber gebacken? Hier hörst du, wie Mausköchin Jule und Mausreporter Christian die perfekte Pizza hinbekommen.

Die Zutaten (für 4 Portionen):

Pizza mit Mozzarella und Basilikum - bereit für den Ofen

Für den Hefeteig: 

  • 500 g Weizenmehl Type 405 oder 00
  • 2 TL Salz
  • 5 g frische Hefe
  • 300 ml Wasser
  • SEHR VIEL ZEIT

Für den Belag:

  • 1 Dose geschälte Tomaten oder Pizzatomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • getrockneter Oregano
  • 250 g Mozzarella
  • frischer Basilikum
  • 1 EL Olivenöl

So geht's:

Roher geformter Pizzateig
Roher Pizzaboden wird mit Tomatensauce bestrichen

Für den Teig braucht ihr richtig viel Zeit! Insgesamt ungefähr 8,5 Stunden. Aber ihr müsst ja nicht 8 Stunden daneben stehen bleiben.

  1. Als erstes siebt ihr das Mehl mit dem Salz in eine große Schüssel.
  2. Dann löst ihr die Hefe (ja, wirklich nur 5 Gramm) in lauwarmem Wasser auf und gebt die Mischung zum Mehl. Jetzt wird geknetet! 20 Minuten lang. Sucht euch hierfür unbedingt Hilfe. Entweder von einer Knetmaschine oder ihr wechselt euch ab. Das lange Kneten ist ganz wichtig, damit unser Teig auch wirklich perfekt wird.
  3. Jetzt habt ihr eine Pause verdient und der Teig auch. Deckt ihn mit einem feuchten Tuch ab und lasst ihn 2 Stunden ruhen.
  4. Dann teilt ihr ihn in vier gleich große Stücke, deckt ihn wieder zu und lasst ihn nochmal 6 Stunden ruhen.
  5. In der Zwischenzeit könnt ihr die Tomaten schon mal pürieren oder besser mit den Händen zerquetschen. Und mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen.
  6. Ihr und der Teig habt ein langes Nickerchen gemacht und jetzt kann es weitergehen. Rollt den Teig so dünn wie möglich aus und bestreicht ihn mit der Tomatensauce. Nehmt nicht zu viel Sauce, eine dünne Schicht reicht völlig aus.
  7. Dann zupft ihr noch ein paar Stücke Mozzarella auf eure Pizza und jetzt geht’s zum Backofen.
  8. Ab in den Ofen! Am Backofen braucht ihr unbedingt die Hilfe von einer erwachsenen Person. Hier wird’s heiß! Heizt den Backofen auf die allerhöchste Stufe vor. Wenn euer Backofen bis 260° Grad geht, dann dreht den auch so hoch. Legt vorher ein Backblech auf den Boden, damit das auch auch richtig heiß wird. Schiebt eure Pizza auf ein Backpapier und legt das dann auf das heiße Blech beziehungsweise lasst das besser von einer erwachsenen Person machen. Jetzt ganz schnell die Türe schließen und nach 4-6 Minuten (wenn der Ofen kälter ist, dauert das ein bisschen länger) ist eure Pizza schon fertig.
  9. Jetzt könnt ihr noch frischen Basilikum und ein bisschen Olivenöl auf eurer perfekten Pizza verteilen.

Guten Appetit!

Pizza mit Mozzarella und Basilikum