Hast du schon mal von Umami gehört? Wahrscheinlich kennst du die Geschmacksrichtungen Süß, Sauer, Salzig und Bitter. Und Umami ist neben diesen vier die fünfte Geschmacksrichtung. Es bedeutet "lecker". Maus-Koch Christian zeigt euch, wie man Essen macht, das Umami schmeckt.
Folgende Zutaten brauchst du für ein Backblech Umami-Chips
50 g Bergkäse (gerieben)
50 g Parmesan (gerieben)
4–5 Champignons (in dünne Scheiben geschnitten)
1 EL Olivenöl
Backpapier
Zubereitung:
Zuerst heizt du den Backofen auf 180 Grad auf.
Dann werden die Pilze vorbereitet. Die Champignons in dünne Scheiben schneiden. Dann in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln und gut durchmischen, damit sie gleichmäßig mit Öl bedeckt sind.
Als nächsten den geriebenen Bergkäse und Parmesan in einer Schüssel vermischen.
Lege Backpapier auf ein Backblech. Streue die Käsemischung gleichmässig auf dem ganzen Blech aus.
Drücke nacheinander immer ein Scheibe Champignon auf den Käse. Achte darauf, dass zwischen den Scheiben ein Fingerbreit Abstand ist.
Jetzt schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Chips 20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Lass die Chips kurz abkühlen. Sie werden beim Abkühlen schön knusprig. Dann kannst du von der Masse kleine Chips abbrechen und in einer Schüssel sammeln.
Umami-Power im Mausstudio
Johannes und Christian haben im Mausstudio Umami-Chips zubereitet und nebenbei ganz viel Wissenswertes über Umami erzählt.