Du befindest dich hier:
Inhalt:
MausKlasse Blomberg

Vom 3. bis 7. März 2025 sind die Kinder der Grundschule Großenmarpe in Blomberg-Großenmarpe unsere MausKlasse!

 

Jeden Tag im Radio

In dieser Woche kannst du die Kinder täglich im Radio hören, denn sie gestalten das Programm von MausLive mit. Hier findest du im Laufe der Woche viele Beiträge zum Nachhören: einen Musikwunsch, die Reportage, den MausZoom (die Kindernachrichten), Umfragen und Rätsel. Als erstes stellen die Kinder dir aber ihre Schule vor.

Die Schulvorstellung

Sendetermin: 03.03.2025 19:04 Uhr

Die Erdmännchenklasse der Grundschule Großenmarpe stellt sich vor

Die Kinder der Klasse 4b, die Erdmännchenklasse, der Grundschule Großenmarpe sind diese Woche die MausKlasse. Hier erzählen sie, was sie besonders toll an ihrer Schule finden.

Der Musikwunsch

Sendetermin: 04.03.2025 19:04 Uhr

Amelie wünscht sich Gracie Abrams

Amelie macht sehr gerne Sport in ihrer Freizeit. Zum Beispiel fährt sie Inliner und macht Trampolinspringen. Stellvertretend für ihre Klasse wünscht sie sich das Lied "That's so true" von Gracie Abrams.

MausZoom

Sendetermin: 05.03.2025 19:04 Uhr

Schweinestall bricht ein: Schwieriger Feuerwehreinsatz

In Gütersloh ist 28 Schweinen der Boden unter den Füßen weggebrochen. Dann saßen sie in ihrer eigenen Gülle fest. Die MausKlasse aus Großenmarpe in Blomberg weiß mehr darüber:

Die Reportage

Sendetermin: 05.03.2025 19:04 Uhr

Solidarische Landwirtschaft

In der Reportage der Erdmännchenklasse geht es um Landwirtschaft. Die Kinder haben die Solidarische Landwirtschaft in Dalborn besucht und dort mit Jochen und Doro gesprochen und vieles zu dem Thema erfahren.

Die Meinungsumfrage

Sendetermin: 06.03.2025 19:20 Uhr

Endlich saubere Schul-Toiletten

An der Grundschule Großenmarpe gab es lange Zeit ein Problem mit den Toiletten. Sie waren dreckig und niemand wollte da gerne hingehen. Mit einer neuen Regel haben die Schülerinnen und Schüler das Problem in den Griff bekommen.

Rätsel 1

Sendetermin: 05.03.2025 19:04 Uhr

Ein Gemüserätsel

Es gibt ganz viele unterschiedliche Gemüsesorten. Auch in diesem Rätsel ist Gemüse verpackt. Kannst du erraten, um was es sich handelt?

Rätsel 2

Sendetermin: 05.03.2025 19:04 Uhr

Welches Gemüse versteckt sich hinter diesem Rätsel?

Welche Gemüsesorten kennst du? Kannst du dieses Rätsel lösen und herausfinden, welches Gemüse sich dahinter versteckt?

Rätsel 3

Sendetermin: 07.03.2025 19:04 Uhr

Und welches Gemüse ist das?

Welches Gemüse beschreiben euch die Kinder hier? Naaaaa, habt ihr eine Idee?

Das Ratespiel am Freitag

Sendetermin: 07.03.2025 19:04 Uhr

Kannst du die Rätselnüsse knacken?

Für Bennett, Leonel und Marlene von der Grundschule Großenmarpe in Blomberg wurde es ernst. Wie viele Preise konnten sie für die MausKlasse gewinnen? Und natürlich kannst du auch miträtseln - nur anrufen geht leider nicht mehr.

  • MausKlasse Blomberg
  • MausKlasse Blomberg
  • MausKlasse Blomberg
  • MausKlasse Blomberg
  • Eine Gruppe von Kindern steht auf einem Bauernhof.
  • Eine Gruppe von Kindern steht auf einem Bauernhof.
  • Eine Reporterin interviewt auf einem Feld einen Jungen.
  • Kinder gehen hintereinander über einen Feldweg.
  • Kinder stehen in einem Gewächshaus.
  • Eine Schülergruppe steht in einem Gewächshaus und isst Salat.
  • Eine Schulklasse steht zum Gruppenbild aufgestellt vor einer Tafel.
  • Eine Schulklasse sitzt in ihrem Klassenraum.
Hier kannst du dir anschauen, was die MausKlasse in ihrer Woche mit der Maus alles erlebt hat.
Die Erdmännchenklasse macht am Mittwoch den MausZoom.
Die Maus-Reporter Niko und Christina stellen zwei spannende Nachrichtenthemen vor.
Die meisten Kinder wollen darüber berichten, dass Schweine in ein Güllebecken gestürzt sind.
Der Wetterbericht wird bei schönstem Wetter auf dem Schulhof aufgenommen. Noch mehr aus der MausKlasse ganz du dir hier auf der Seite anhören.
Jochen erzählt den Kindern, wie die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) funktioniert.
Doro von der Solawi zeigt ein Mitmach-Lied, bei dem alle Spaß haben.
Die Kinder probieren Wintersalate.
Unterwegs zu den Gewächshäusern.
Auch im Gewächshaus gibt es viel zu probieren.
Hier wachsen unbekannte Salatsorten, die wie "Unkraut" aussehen.
Am Mittwochabend fand spontan eine Radioparty in der Klasse statt.
Viele Kinder waren erstaunt, wie ihre Stimmen im Radio klingen - und haben sich darüber gefreut.