Du befindest dich hier:
Inhalt:
Eine Schulklasse hat sich zu einem Gruppenbild zusammengestellt.

Vom 10. bis 14. März 2025 sind die Kinder der Grundschule Regenbogen in Heiligenhaus unsere MausKlasse!

 

Jeden Tag im Radio

In dieser Woche kannst du die Kinder täglich im Radio hören, denn sie gestalten das Programm von MausLive mit. Hier findest du im Laufe der Woche viele Beiträge zum Nachhören: einen Musikwunsch, die Reportage, den MausZoom (die Kindernachrichten), Umfragen und Rätsel. Als erstes stellen die Kinder dir aber ihre Schule vor.

Die Schulvorstellung

Sendetermin: 10.03.2025 19:15 Uhr

Die Koala-Klasse aus Heiligenhaus stellt sich vor

Die Viertklässler der Grundschule Regenbogen freuen sich auf eine Woche Radio machen. Einige der Kinder sind auch schon ein bisschen aufgeregt, was sie erwartet. Zuerst stellen sie aber erstmal sich und ihre Schule vor.

Der Musikwunsch

Sendetermin: 11.03.2025 19:35 Uhr

Muss man als Astronaut schlau sein?

Die Koalaklasse aus Heiligenhaus ist diese Woche die MausKlasse und hat auch eine Frage an den Astronauten Matthias Maurer. Und zwar, ob man als Astronaut schlau sein muss? Außerdem wünschen sich die Kinder "Diamonds" von Rihanna.

Der MausZoom

Sendetermin: 12.03.2025 19:04 Uhr

Suni und Barry wollen gerne aus dem Weltall abgeholt werden

Endlich geht es für die beiden Astronauten Suni und Barry nach Hause: Eigentlich wollten sie nur für eine Woche auf der Internationalen Raumstation (ISS) mitarbeiten, mittlerweile sind sie seit vielen Monaten dort. Was das mit kleinen Löchern, Heimweh und Rekorden zu tun hat, erfahrt ihr hier.

Die Reportage

Sendetermin: 12.03.2025 19:04 Uhr

Das THW entdecken

THW ist die Abkürzung für Technisches Hilfswerk. Das THW ist eine Organisation, die bei Notfällen hilft – zum Beispiel, wenn es Hochwasser gibt oder Stürme, oder Menschen aus eingestürzten Gebäuden gerettet werden müssen. Das THW Team hat die MausKlasse auf dem Schulhof besucht.

Die Umfrage

Sendetermin: 13.03.2025 19:05 Uhr

Welche drei Dinge würdest du ins Weltall mitnehmen?

Die Kinder aus der Koalaklasse haben sich etwas vorgestellt: Wie wäre es, wenn sie ins All fliegen könnten, aber nur drei Dinge mitnehmen dürften? Welche Dinge wären das? Die Antworten hört ihr hier.

Rätsel 1

Sendetermin: 12.03.2025 19:05 Uhr

Was leuchtet hier?

Von diesem Himmelskörper gibt es ziemlich viele. Aber die, die du am Himmel siehst, gibt es eigentlich schon gar nicht mehr. Errätst du, was gemeint ist?

Rätsel 2

Sendetermin: 12.03.2025 19:04 Uhr

Welcher Himmelskörper ist das?

Ein Brocken am Himmel - was könnte das sein? Errätst du, welcher Himmelskörper hier gemeint ist?

Rätsel 3

Sendetermin: 14.03.2025 19:04 Uhr

Wer kennt dieses Ding am Himmel?

Über diesen Himmelskörper gibt es viele Lieder und am Himmel ist er wirklich kaum zu übersehen. Errätst du, welches Ding am Himmel hier gemeint ist?

Hier kannst du dir Bilder von der MausKlasse in Heiligenhaus anschauen.
Die Maus und der Elefant besuchen die Koala-Klasse an der Grundschule Regenbogen.
Die Mehrheit der Kinder will über ein Weltraum-Thema berichten.
Die Maus-Reporterinnen Sandra und Lisa besprechen mit den Viertklässlern die Nachrichtenthemen des Tages.
In kleinen Gruppen wird eine Nachricht, eine Quiz-Frage oder der Wetterbericht geschrieben.
Am Ende muss alles aufgenommen werden. Den fertigen MausZoom und alle anderen Beiträge kannst du dir hier auf der Seite anhören.
Ein Einsatzfahrzeug des Technischen Hilfswerks wurde extra für die MausKlasse auf den Schulhof gefahren und dort so geparkt, dass die Kinder es sich von allen Seiten angucken konnten.
Volker Münchow, das ist der Mann, der hinter Insa steht, war viele Jahre lang der THW-Ortsbeauftragte von Heiligenhaus und Wülfrath. Er ist immer noch aktiv und hat extra für die MausKlasse organisiert, dass drei ehrenamtliche Teamer des THW sich für die MausKlasse Zeit nehmen. Volker Münchow, Jill Hammermeister, Sebastian Lieser und Hendrik Falkenroth haben den Kindern viel erklärt und alle Fragen beantwortet.
Am Ende des Interviews hat Jill den Kindern noch eine Überraschung präsentiert: Ihr seht einen echten Fußball vom THW. Mit dem dürfen die Kinder ab jetzt spielen, denn Jill hat der MausKlasse den niegelnagelneuen Fußball geschenkt.
Und dann kam die nächste tolle Botschaft – alle Kinder durften sich das THW-Einsatzfahrzeug mal so richtig aus der Nähe anschauen – von innen und außen!
Für ihre Reportage haben die Kinder dann natürlich auch noch einiges erzählt und beschrieben – und sie haben berichtet, wie es ihnen geht. Das könnt ihr Euch in dem Beitrag der MausKlasse alles anhören.
Wenn man vom Beifahrersitz aus die Tür öffnet und nach unten guckt, dann merkt man, wie hoch man im Auto sitzt. Volker Münchow sieht richtig klein aus von da oben - obwohl er gar nicht klein ist.
Lennard will später selbst für das THW in Einsätze fahren und Menschen helfen. Deshalb trainiert er schon jetzt beim THW verschiedene Dinge. Man kann in vielen Städten und auch in kleineren Orten ab 10 Jahren beim THW mitmachen. Lennard darf zwar erst wenn er groß ist Autofahren und in echten Einsätzen arbeiten – aber er kennt den LKW jetzt schon sehr und weiß zum Beispiel über die vielen Knöpfe genau Bescheid.
Hier seht ihr die Knöpfe für das Blaulicht und das Martinshorn - das ist die Warnsirene des Einsatzfahrzeugs.
Lennard übt mit anderen, worauf es im Team und im Einsatz ankommt. Deshalb kennt er die Technik schon sehr genau. Er hat Insa viele interessante Informationen zu den Werkzeugen und dem ganzen LKW gegeben.
Die Entdeckertour zum Technischen Hilfswerk war für alle eine tolle Erfahrung!