Die Seite mit dem Elefanten

Warum gibt es eine Website für kleine Kinder vom Elefanten?

 

Um mit altersgerechten Spielen, Rätseln, ausgewählten Sendungen und Filmen und jeder Menge Spaß ein gutes und sicheres Angebot vom Elefanten zu bieten!

Logo Grafik auf sechs Kästchen mit Elefant und Schriftzug Die Seite mit dem Elefanten

Was ist die Seite mit dem Elefanten?

Die Seite mit dem Elefanten ist begleitend zu der Sendung mit dem Elefanten entwickelt worden. Diese Kinderseiten vom Elefanten sind ein sicherer Raum, ohne Werbung, ohne Kosten.

Jeder Bereich des Online-Angebots ist speziell für Vorschulkinder und junge User:innen entwickelt worden.

Screenshot Auswahlseite Filme Die Seite mit dem Elefanten

Die Seite greift die bunte Welt der Sendung auf. Es gibt keinen Text, sondern einfache Symbole und Audio-Anleitungen vermitteln den Umgang mit der Seite. So können sich kleine Kinder, die noch nicht lesen können selbstständig auf der Seite mit dem Elefanten zurechtfinden. Ganz nebenbei trainieren sie den Umgang mit Tastatur/Maus oder Touchpad.

Die Seite mit dem Elefanten stellt kleinen Kindern ausgewählte Angebote zur Verfügung, die sie fördern, aber nicht überfordern: Jeder Baustein auf den Elefantenseiten ist aus Beiträgen aus der Sendung entstanden und pädagogisch wertvoll.

Unterhaltsame Geschicklichkeitsspiele, knifflige Rätsel, ausgewählte Filmbeiträge oder anregende Bastelangebote – wenn kleine Kinder schon online sind, dann auf einer altersgerechten Seite von höchster Qualität.

Welche Bedeutung haben die bunten Kästchen?

Bunte Würfel bilden die Basis der Seite mit dem Elefanten. Hinter jedem der sechs Kästchen der Anfangsseite verbirgt sich eine Themenwelt, der jeweils eine Farbwelt zugeordnet ist. Die Lieblingsthemen-Welt ist beispielsweise in Gelbtönen gehalten, die Film-Welt in Rot und die Rätsel- und Spiele-Welt in Orange.

So können sich kleine Kinder anhand der Farben leicht zurechtfinden. Kindergartenkinder können zumeist noch nicht lesen, daher führen Kinderstimmen durch die Seite. So hören Kinder, bei welchem Inhalt sie sich gerade befinden oder auch welche Anleitungen für ein Spiel wichtig sind.

Ein Zurück-Button ermöglicht zudem eine einfache Navigation. Auf komplizierte Untermenüs wird verzichtet. Bunte Luftballons, die über das Menü der Anfangsseite schweben, verweisen auf neu eingestellte Angebote.

Screenshot Startseite der Seite mit dem Elefanten

Startseite Die Seite mit dem Elefanten

Screenshot Röhrenspiel

Röhrenspiel Die Seite mit dem Elefanten

Sreenshot Spiel Das Elefantenhaus

Das Elefantenhaus-Spiel

Screenshot Ballonspiel Die Seite mit dem Elefanten

Ballonspiel Die Seite mit dem Elefanten

Welche Spiele können Kinder spielen?

Die Spiele sind so gestaltet, dass die Kinder weder gewinnen noch verlieren können, vorrangig geht es um den Spaß am Spiel. Nach jedem Durchlauf werden die Kinder gelobt und aufgefordert, einfach noch einmal zu spielen.

Nebenbei trainieren die Kinder ganz unterschiedliche Fähigkeiten. Sie erhalten etwa spielerischen Zugang zu Musik und werden angeregt, ihr eigenes Rhythmusgefühl zu entdecken; sie schulen ihre Bewegungen und das Reaktionsvermögen, sowie Konzentrationsfähigkeit und Kreativität.

Elefantenhaus

Am Beliebtesten ist das Elefantenhaus: Hier können die Kinder nach Lust und Laune mehrere Zimmer mit Möbeln und Gegenständen dekorieren und Hase und Elefant dann hineinsetzen!

Elefantenhaus: Garten mit Elefanten und dem Hasen auf orangenem Hintergrund

Knifflige Rätsel

Wir hier im Spiel Waschtag sollen die Kinder nach Lösungen suchen. Sie müssen zum Beispiel beim Betrachten von Bildpaaren Unterschiede erkennen, beim Memo-Spiel Bilder richtig zuordnen oder Figuren beim Klappspiel sortieren.

Nashorn auf gelbem Untergrund wird von Seifenblasen verdeckt

Welche Videos gibt es auf der Seite?

Unsere Filmauswahl wird regelmäßig aktualisiert. Neben Folgen aus den Serien Hey Duggee, Timmy, die Mini Boings, Bobo Siebenschläfer, Der kleine Maulwurf und Charlie und Lola gibt es natürlich die Spots mit Elefant und Hase sowie vielen Lach- und Sachgeschichten aus der Sendung, Lieder, Rätsel, Buchstabenfilme, Bastel-Filme mit Tanja, André, Rohit, Dara und Knolle, die Quatsch-Filme mit Anke Engelke und Folgen von Hallo Elefant und Elefantastisch!

Hier haben Kinder die Möglichkeit zu stöbern und ihre Lieblingsfilme immer wieder ansehen.

In der Rubrik Ganze Sendung steht eine Auswahl der zuletzt ausgestrahlten Sendungen mit dem Elefanten zur Verfügung.

Wöchentlich wird die älteste gegen eine neue Sendung ausgetauscht. Das 25-minütige Programm bildet eine sinnvolle Fernseheinheit für Vorschulkinder, die genau auf deren Bedürfnisse und ihren Entwicklungsstand zugeschnitten sind.

Sendungsauswahl Seite mit dem Elefanten

Was können die Kinder basteln?

Beim Menüpunkt Basteln und mehr gibt es Vorlagen zum Ausmalen, Schneiden und Spielen. Neben Motiven mit Elefant und Hase gibt es Ausmalbilder mit Hey Duggee und den Quierlies, Bobo Siebenschläfer und dem kleinen Maulwurf. 

Auch das Freundschaftsbuch für die Kita-Zeit und das komplette Geburtstagsset mit Elefant und Hase gibt es hier.

grün-blaue Kästchen mit Ausmalbildern vom Elefanten, Hey Duggee und Bobo Siebenschläfer

Was ist die Elterninfo?

Jedes Spiel-, Rätsel- und Bastelangebot auf der Seite mit dem Elefanten ist mit einem Elterninfo-Button versehen. Hier können Eltern nachlesen, welche Fähigkeiten das Kind bei der Nutzung des jeweiligen Angebots einübt, und was Sie unmittelbar tun können, um Spaß und Lernerfolg zu fördern.

Untersuchungen haben gezeigt, dass gerade kleine Kinder beim Umgang mit Tablet, Handy oder Computer die Unterstützung der Eltern brauchen. Nur so können sie bei der Mediennutzung etwas lernen und Überforderung verhindern.

Aus diesem Grund haben wir im Internet die Elternseiten etabliert. Hier bekommen Erwachsene, also Eltern, Großeltern, besonders aber auch pädagogisches Fachpersonal, Hintergrundinformationen zum Elefanten-Programm und hilfreiche Tipps, wie man Medien sinnvoll in den Alltag einbauen kann.

Denn: Gut informierten Erwachsenen fällt es leichter, Kindern Medienkompetenz zu vermitteln.