Du befindest dich hier:
Inhalt:
Büstenhalter hängt an Wäscheleine

Es gibt kein festes Alter, ab dem du einen BH tragen musst. Wenn deine Brüste wachsen, brauchen sie nicht von Anfang an zusätzlichen Halt. Wenn es aber für dich besser ist, einen BH oder ein Bustier zu tragen, dann findest du das mit der Zeit ganz sicher selbst heraus.

Sendetermin: 18.02.2025 19:05 Uhr

Ab wann braucht man einen BH?

Ab einem gewissen Alter beginnen bei vielen Mädchen die Brüste zu wachsen. Es kann auch schon mit acht oder erst mit 14 Jahren losgehen. Viele fragen sich dann, wann muss ich einen BH anziehen? Muss ich? Soll ich? Darum geht es in diesem Herzfunk.

Mit etwa 11 Jahren beginnen bei vielen Mädchen die Brüste zu wachsen. Es kann auch schon mit acht oder erst mit 14 Jahren losgehen. Jeder Körper entwickelt sich anders und in der eigenen Geschwindigkeit. Deshalb ist es so normal, dass bei manchen Mädchen in derselben Klasse schon die Brüste größer werden und es bei anderen aber viel später losgehen wird.

Ein BH kann dich unterstützen - bei ein paar Sachen, die dir vielleicht unangenehm an den Brüsten sind:

  • Deine Brüste beginnen zu wachsen und du spürst die kleinen Erhebungen, die Brustknospen genannt werden.
  • Du fühlst ein leichtes Druckgefühl oder leichte Schmerzen in der Brust.
  • Deine Brustwarzen sind empfindlicher geworden und reiben unangenehm an der Kleidung.
  • Beim Sport stört es dich, wenn sich die Brüste mitbewegen.
  • Es ist dir peinlich, wenn andere sehen, dass sich deine Brüste entwickeln – und du möchtest das nicht.
  • Du fühlst dich ohne BH unwohl oder möchtest einen tragen, weil deine Freundinnen es auch tun

Ein BH ist nicht Pflicht!

Du allein entscheidest, ob du einen brauchst und haben willst. Sprich mit deiner Mutter, Schwester, Cousine oder Freundin, wenn du unsicher bist. Wenn du dich dafür entscheidest und einen BH oder ein Bustier tragen willst: Lass dir beim Kauf helfen.