Du befindest dich hier:
Inhalt:
Eine Schulklasse hat sich zu einem Gruppenbild aufgestellt.

Vom 24. bis 28. Februar 2025 sind die Kinder der St. Michael-Schule in Werdohl unsere MausKlasse!

 

Jeden Tag im Radio

In dieser Woche kannst du die Kinder täglich im Radio hören, denn sie gestalten das Programm von MausLive mit. Hier findest du im Laufe der Woche viele Beiträge zum Nachhören: einen Musikwunsch, die Reportage, den MausZoom (die Kindernachrichten), Umfragen und Rätsel. Als erstes stellen die Kinder dir aber ihre Schule vor.

Die Schulvorstellung

Sendetermin: 24.02.2025 19:22 Uhr

Die Zebraklasse aus Werdohl stellt sich vor

Die MausKlasse ist in dieser Woche an der St. Michael-Schule. Der heilige Michael ist ein Engel. Und was sonst noch so Besonders an der Schule ist, erzählen die Kinder der Zebraklasse in einer Vorstellungsrunde.

Der Musikwunsch

Sendetermin: 25.02.2025 19:15 Uhr

Miguel wünscht sich Bye, Bye, Bye von N-Sync

Für seine Klasse wünscht sich Miguel den Song Bye, Bye, Bye von der Band N-Sync. Vorher hat er aber noch Einiges zu erzählen: Über seinen Fußballverein, sein Kinderzimmer und sein Karnevalskostüm, denn Miguel verkleidet sich an Karneval als Cristiano Ronaldo.

MausZoom

Sendetermin: 26.02.2025 19:04 Uhr

Viel Bildschirmzeit ist schlecht für die Augen

Wenn Kinder und Jugendliche viel auf Bildschirme gucken, brauchen sie eher eine Brille. Das haben Forscher in einer großen Studie bestätigt. Was genau sie herausgefunden haben, erzählt euch die MausKlasse aus Werdohl.

Die Reportage

Sendetermin: 26.02.2025 19:04 Uhr

Entdeckertour zum Ufer der Lenne

Am Montag waren die Viertklässler mit Mausreporterin Insa auf Entdeckertour. Ein kurzer Fußweg, steil den Berg runter – dann waren sie auch schon am Ufer der Lenne. Dieser Fluss ist im Sauerland sehr bekannt. Und in Werdohl hat die Lenne sogar eine ganz besondere Bedeutung. Welche, das wollten die Kinder mit dem Bürgermeister von Werdohl besprechen. Bevor er am Treffpunkt ankam, haben die Kinder Insa schonmal erzählt, was sie an der Lenne mögen, und wie es am Lenne-Ufer aussieht...

Rätsel 1

Sendetermin: 26.02.2025 19:04 Uhr

Welches Kostüm ist hier gesucht?

Ab Donnerstag wird an vielen Orten in Nordrhein-Westfalen Karneval gefeiert. Natürlich mit lustigen, bunten und schrägen Kostümen. Kommst du drauf, welches Kostüm die Werdohler Kinder hier beschreiben?

Rätsel 2

Sendetermin: 26.02.2025 19:04 Uhr

Errätst du auch dieses Kostüm?

Im Karneval ist kostümtechnisch fast alles erlaubt. Das Kostüm, das die Viertklässler hier beschreiben, funktioniert auch nur als Kostüm. In Echt kann das, was es darstellt, wohl kaum tanzen und feiern...

Rätsel 3

Sendetermin: 28.02.2025 19:04 Uhr

Welches Kostüm versteckt sich hinter diesem Rätsel?

Hier versteckt sich noch ein Rätsel in einem Karnevalskostüm. Es gibt so viele Möglichkeiten, als was man sich verkleiden kann. Hast du eine Idee, was hier dahinter steckt?

Das Ratespiel am Freitag

Sendetermin: 28.02.2025 19:04 Uhr

Ilaria, Antoni und Elia im MausLive-Studio

Zum Abschluss der MausKlasse-Woche kamen Ilaria, Antoni und Elia zu Elke ins MausLive-Studio nach Köln und spielten im Ratespiel um Bücher und Spiele für ihre Klasse. Die ganze Sendung kannst du dir hier anhören!

  • Eine Schulklasse hat sich zu einem Gruppenbild aufgestellt.
  • Ein Maus-Poster hängt in der St. Michael-Schule in Werdohl
  • Blick von oben ins Dorf
  • Kinder der St. Michael-Schule in Werdohl am Lenne-Ufer
  • Bürgermeister von Werdohl, Andreas Späinghaus, brachte den Kindern für ihre Entdeckertour ein 3-D-Modell mit, auf dem man sehen kann, wie die Lenne durch Werdohl fließt.
  • Brücke über der Lenne
  • Bürgermeister Andreas Späinghaus erklärt den Kindern das 3D-Modell
  • Kinder am Lenne-Ufer
  • Kinder der St. Michael-Schule Werdohl mit der Maus
  • Kinder gehen entlang der Lenne
  • Gruppenfoto der Radiomacher der St. Michael-Schule in Werdohl
  • Kinder gehen durch einen Torbogen in Werdohl
  • Am Mittwoch steht der MausZoom auf dem Stundenplan der MausKlasse. Die Maus hat sich schon mit dem Klassentier der Zebraklasse angefreundet.
  • Maus-Reporter Sebastian bespricht mit der Klasse die Nachrichtenthemen des Tages.
  • Maus-Reporter Sebastian in der MausKlasse in Werdohl.
Hier kannst du dir anschauen, was die MausKlasse in ihrer Woche mit der Maus alles erlebt hat.
Das ist die Klasse 4a der St. Michael-Schule in Werdohl. Ihr Klassentier, das Zebra, ist auch dabei!
Die ganze Schule freut sich mit der Zebraklasse, die jetzt MausKlasse ist!
Am Montag sind die Kinder gemeinsam mit Mausreporterin Insa aufgebrochen zu ihrer Entdeckertour ans Ufer der Lenne. Der Weg von der Schule hinunter in den Ort und an das Lenne-Ufer ist ganz schön steil.
Auf diesen großen Steinen kann man im Sommer schön sitzen und auf die Lenne gucken.
Der Bürgermeister von Werdohl heißt Andreas Späinghaus. Er brachte den Kindern für die Entdeckertour ein 3-D-Modell mit, auf dem man sehen kann, wie die Lenne durch Werdohl fließt.
Mehrere Brücken führen über die Lenne. Früher gab es an dieser Stelle kleine Inseln aus dicken Steinen, über die man laufen konnte. So konnte man die Lenne auch ohne Brücke überqueren.
Auf dem 3-D-Modell kann man es genau sehen – an dieser Stelle befindet sich die MausKlasse mitten in einem Bogen des Lenne-Ws.
Hier kannst du einen der Bögen des Lenne-Ws sehen. Die Kinder sind begeistert von ihrer Lenne und den vielen Spielmöglichkeiten am Ufer und auf den Hügeln.
Die Maus war natürlich auch mit auf Entdeckertour!
Das Rauschen der Lenne, große und kleine Steine, knackende Stöcke, quirlige Fische, quakende Enten…hier gibt es viel zu sehen und zu erleben.
Die Reporterkinder der MausKlasse hatte viel Spaß an ihrem ersten Tag der Radioabenteuerwoche!
Und nach der Entdeckertour ging es wieder den Hügel hoch zur St. Michael-Schule. Sehr ihr in der Mitte des Bildes, hinter dem Tor, ein bisschen verdeckt von den Ästen der Bäume das helle Gebäude? Das ist die Schule der MausKlasse.
Am Mittwoch steht der MausZoom auf dem Stundenplan der MausKlasse. Die Maus hat sich schon mit dem Klassentier der Zebraklasse angefreundet.
Doro (vorne im hellen Pullover) und Sebastian aus dem MausZoom-Team besprechen mit den Kindern die Nachrichtenthemen des Tages.
Die Mehrheit der Kinder möchte darüber berichten, dass Menschen, die viel vor Bildschirmen sitzen, ein höheres Risiko haben, kurzsichtig zu werden.