Du befindest dich hier:
Inhalt:
MausKlasse Velbert

Vom 27. bis 31. Januar 2025 sind die Kinder der GGS Kuhstraße in Velbert unsere MausKlasse!

 

Jeden Tag im Radio

In dieser Woche kannst du die Kinder täglich im Radio hören, denn sie gestalten das Programm von MausLive mit. Hier findest du im Laufe der Woche viele Beiträge zum Nachhören: einen Musikwunsch, die Reportage, den MausZoom (die Kindernachrichten), Umfragen und Rätsel. Als erstes stellen die Kinder dir aber ihre Schule vor.

Die Schulvorstellung

Sendetermin: 27.01.2025 19:04 Uhr

Hallo von der GGS Kuhstraße!

Die Kinder der GGS Kuhstraße in Velbert erzählen, was an ihrer Schule besonders toll ist und wie es ihnen zum Start der Radioabenteuerwoche geht.

Der Musikwunsch

Sendetermin: 28.01.2025 19:04 Uhr

Arvid wünscht sich Lukas Graham

Arvid wünscht sich für die MausKlasse den Song "7 Years". Außerdem erzählt er, wie es dazu kommt, dass in seinem Kinderzimmer auch ein paar Raubkatzen leben.

Die Reportage

Sendetermin: 29.01.2025 19:04 Uhr

Auf Entdeckertour am Sender Langenberg

Am Montag war die 4a mit Mausreporterin Insa auf Entdeckertour am Sender Langenberg. Das ist ein 301 Meter hoher Sendemast. Er steht auf einem Hügel und bekommt deshalb nochmal 240 Meter Höhe dazu. Von da oben kann der Sendemast das Programm des WDR sehr weit verbreiten. Alles, was das WDR-Fernsehen, der Hörfunk und das Internetprogramm zu bieten hat, wird für diese Region von hier verbreitet. Der Ingenieur Oliver Konschak arbeitet hier und hat den Kindern eine Menge erzählt.

Die Meinungsumfrage

Sendetermin: 30.01.2025 19:04 Uhr

Wie war eure Klassenfahrt nach Sylt?

Stell dir mal vor, du fährst das erste Mal mit der Klasse ein paar Tage weg und dann geht's gleich bis auf die Nordseeinsel Sylt. Da kann einen niemand mal eben schnell abholen, wenn man Heimweh hat... Sieben Stunden Bahnfahrt - das war der Plan. Aber daraus wurde ein echtes Abenteuer!

Der MausZoom

Sendetermin: 29.01.2025 19:04 Uhr

Elfjähriger spielt Tischtennis in der ersten Liga

Tischtennis in der Bundesliga spielen - gegen einen der besten Spieler der Welt. Das hat der elfjährige Marlon gemacht. Wie ist es dazu gekommen? Das erzählen die Kinder der MausKlasse aus Velbert.

Rätsel 1

Sendetermin: 29.01.2025 19:04 Uhr

Gesucht ist: ein nachtaktives Tier

Wir Menschen schlafen nachts und auch viele Tiere nutzen die Nacht, um sich auszuruhen. Für manche Tiere geht es nachts aber erst richtig rund. Für dieses hier zum Beispiel.

Rätsel 2

Sendetermin: 29.01.2025 19:04 Uhr

Auch dieses Tier ist nachts unterwegs

Von der Dunkelheit lässt sich auch dieses Tier nicht schrecken. Wer könnte wohl hier gemeint sein?

Rätsel 3

Sendetermin: 31.01.2025 19:10 Uhr

Wer huscht hier durch die Nacht?

Dieses Tier hat ein paar besondere Kennzeichen. Die MausKlasse beschreibt es dir und bestimmt kannst du es erraten!

Das Ratespiel am Freitag

Sendetermin: 31.01.2025 19:04 Uhr

Rätselraten mit der MausKlasse aus Velbert

Es geht um indische Tiger, nachtaktive Tiere, Schiedsrichter-Durchsagen im Stadion und eine rätselhafte Rolle in einem Kino-Film - die Kinder aus Velbert knacken Rätselnüsse.

  • Sendemast des Senders Langenberg
  • WDR Satellitenschüssel in Langenberg
  • Oliver Konschak erklärt Mausreporterin Insa und der MausKlasse viele Dinge
  • Die MausKlasse besichtigt die Betriebszentrale der Programmverbreitung
  • Plüschmaus und Mausmikrofon
  • Gruppenfoto der MausKlasse in der Sendehalle
  • Kinder MausKlasse laufen mit Reporterin Insa auf einer Straße, im Hintergrund der Sendemast des Senders Langenberg
  • Der Sendemast des Senders Langenberg
  • Die MausKlasse aus Velbert-Langenberg
  • Die MausKlasse besichtigt das große Notstromaggregat in der Dieselhalle
  • Jana Magdanz und Jan-Philipp Wicke vom MausZoom-Team in der MausKlasse
  • Jana und Jan-Philipp vom MausZoom-Team stellen den Kindern der MausKlasse die Nachrichtenthemen des Tages vor
  • Kinder der MausKlasse mit Jan-Philipp Wicke vom MausZoom-Team
  • Klassentier Eule Lola und die Plüschmaus sitzen nebeneinander in der MausKlasse
Hier kannst du dir Bilder aus der MausKlasse in Bergneustadt anschauen.
Am Montag ging es für die MausKlasse auf Entdeckertour zum Sender Langenberg. Hier siehst du den Sendemast des Senders Langenberg.
Diese Satellitenschüssel empfängt Signale aus dem All.
Oliver Konschak ist Ingenieur und arbeitet mit anderen zusammen dafür, dass wir alle jederzeit das WDR-Programm empfangen können. Auf der Landkarte von NRW zeigt er der MausKlasse, wo der Sendemast steht und bis wohin das Programm aus Langenberg verbreitet wird.
In dieser Betriebszentrale der Programmverbreitung arbeiten Volker Brack und seine Kollegen. Sie achten darauf, dass alles gut läuft und falls irgendwo eine Störung ist, sorgen sie dafür, dass die Störung behoben wird.
Die Maus und das Maus-Mikro sind natürlich immer dabei.
In der Sendehalle befinden die gesamten Sendeverstärker, die man für die Verbreitung der UKW- und DAB-Programme der WDR-Hörfunkwellen braucht.
Der Sendemast ist wirklich beeindruckend. 301 Meter hoch. Damit er nicht umkippt, wird er mit vielen starken Seilen gesichert. In der Fachsprache heißen diese Sicherungsseile "Pardunen".
Zusammen mit der Höhe des Bergs auf dem er steht, ist der Mast höher als der Eiffelturm in Paris.
So ein Klassenfoto kann man nicht alle Tage machen!
Zum Schluss durfte die MausKlasse sich noch die Dieselhalle anschauen. Dort steht ein großes altes Notstromaggregat. Das hat viele Jahre dafür gesorgt, dass der Sender auch bei einem Stromausfall weiterhin Energie bekommt. Heute ist ein neues, kleineres Gerät dafür zuständig.
Am Mittwoch steht der MausZoom auf dem Stundenplan der MausKlasse. Jana und Jan-Philipp vom MausZoom-Team überlegen gemeinsam mit der 4a, worauf es beim Nachrichten schreiben ankommt, was wichtig ist.
Dann stellen Jana und Jan-Philipp die beiden Themen vor, aus denen die Kinder eins auswählen dürfen.
Die meisten Kinder stimmen für dieses Thema ab: Elfjähriger spielt Tischtennis in der Bundesliga.
Das Klassentier der 4a, Eule Lola, und die Maus haben auch schon Freundschaft geschlossen.